DSC 8598 800 x 600

 

 

 

Schulleitung

DPTS Dipl.Päd. Günter Valika, BEd

 

Pädagogisches Personal

  • SLin Dipl.-Päd.in Silke Krutzler, BEd -  Leiterstellvertreterin - systemische Beratungslehrerin
  • SLin Dipl.-Päd.in Gudrun Bayer - Klassenvorständin 1LWK
  • SOLin Dipl.-Päd.in Ulrike Zarka-Riedl - Klassenvorständin 2LWK
  • SLin Dipl.-Päd.in Kordula Huss, BEd - Klassenvorständin 3LWK
  • SLin Dipl.- Päd.in Barbara Frühwirth, BEd - Klassenvorständin 4LWK
  • SL Martin Pratl - Klassenvorstand; ibobb Koordinator (BO Lehrer) 5LWK
  • SLin Dipl.-Päd.in Claudia Bruckner - Klassenvorständin (IKT-Betreuung) 6LWK  
  • SLin Dipl.-Päd.in Sandra Mandler - Literarische Lehrerin
  • SOLin Dipl.-Päd.in Susanne Kamper - Literarische Lehrerin
  • SLin Dipl.- Päd.in Barbara Frühwirth, BEd - Literarische Lehrerin; Legasthenietrainerin, Begabtenförderung
  • SLin Dipl.- Päd.in Petra Mikovits - Klassenvorständin Heilstättenklasse
  • RLin r.k. Michaela Potzmann, BEd - Religionspädagogik

 

Burgenländische SchulassistentInnen

  • Marion Ertl - BSA
  • Nina Feigl - BSA
  • Karina Ganster - BSA
  • Silke Halvachs - BSA
  • Denise Imrek - BSA
  • Teresa Krautsak - BSA
  • Renate Kalman - BSA
  • Sandra Schabauer - BSA
  • Magdalena Schriebl - BSA
  • Maximilian Schützenhöfer - BSA
  • Barbara Stipits - BSA
  • Michaela Subosits - BSA
  • Bianca Wiedner - BSA

 

Mobile PädagogInnen mit Stammschule ASO/LWS Oberwart

  • SOLin Christa El Sherif - Sprachheilpädagogik
  • SOLin Dipl.-Päd.in Beate Feichtinger-Konczer - Sprachheilpädagogik
  • SOL Christian Horvath - Pädagogik für Sehbehinderte und Blinde
  • Srin Dipl.-Päd.in Eva Kainz, BEd MA - Gutachterin, Mitarbeiterin FIDS
  • Prof.in Lisa Mahlknecht, BEd - Pädagogik für Sehbehinderte und Blinde
  • SOLin Dipl.-Päd.in Petra Mikovits, BEd - Heilstättenlehrerin
  • Prof.in Elisabeth Pratl - Pädagogik für Hörbehinderte und Gehörlose
  • LNMSin Dip.-Päd.in Silvia Saurer, BEd - Sprachheillehrerin

 

Administratives Personal

Alexandra Windhaber- Sekretariat

Gemäß Schulrecht wird jährlich innerhalb der ersten sechs Schulwochen  für das  laufende Schuljahr ein Schulforum eingerichtet. Dieses besteht aus den gewählten KlassenvertreterInnen und dem unterrrichtendem Personal der Schule.

Die Mitglieder des Schulforums für das laufende Schuljahr sind über das Sekretariat zu erfragen.

Die Schulleitung bedankt sich für die Übernahme dieser wichtigen und verantwortungsvollen Funktion im Rahmen der Schulorganisation und wünscht den KlassenelternvertreterInnen alles Gute in der Ausübung ihrer Funktion.

 

Termine

Keine Termine

Suchen

Zum Seitenanfang