Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung initiierten und von der Österreichischen Sporthilfe unterstützten Projektes „#starkmachen“ besuchte der Weltmeister und mehrfache Staatsmeister im Bogenschießen Nico Wiener unsere Schule.

Er erzählte uns über diese Sportart, wie er zum Bogenschießen kam und zeigte uns seinen Sportbogen und einige seiner Medaillen. Anschließend machten wir gemeinsam einen Lauf- und Hüpfparcour. Besonders das Zielwerfen hat allen gut gefallen.

Die Kappe mit einem Autogramm des Spitzensportlers und die Süßigkeiten ließ sich niemand entgehen!

Vielen Dank für die sehr gelungene Darbietung!

signal 2023 03 15 10 01 00 955 7 800 x 600

signal 2023 03 15 10 01 00 955 3 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

signal 2023 03 15 10 01 00 955 23 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SchülerInnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart machen sportlich gemeinsame Sache. Nach intensiven Vorbereitungen hat mit Anfang März eine inklusionsfördernde Kooperation zwischen den beiden Oberwarter Schulen begonnen. Bis Ostern wird jeden Dienstag gemeinsam getanzt und jeden Freitag findet im Turnsaal der BAfEP Oberwart ein gemeinsames Floorballtraining statt. Als Highlight ist am 27. März ein inklusives Floorballturnier im Turnsaal der EMS Oberwart geplant. Unterstützt und begleitet wird das Projekt von Sebastian Koller und Special Olympics Österreich.

IMG 3818 bearbeitet 800 x 600

IMG 4447 800 x 600

IMG 4441 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Faschingsdienstag begann in der ASO/LWS Oberwart schon mit lauter Musik. Die „Ramba-Zamba-Trommler“ besuchten uns. Danach ging es ab in den Turnsaal, wo die SchülerInnen gemeinsam ein buntes und lustiges Faschingsfest feierten. Dabei durfte natürlich ein leckerer Krapfen nicht fehlen!

IMG 7582 800 x 6005717 800 x 600

 

 

 

 

IMG 8101 800 x 600

 

 

IMG 8107 800 x 600

 

 

 

 

 

 

IMG 20230221 082506 800 x 600573 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 2644 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SLin Silke Krutzler, Ing. Andreas Pumm (Physiotherapeut), Nicole Feichtgraber, BSc (Logopädin), Elaine Heller, BSc (Ergotherapeutin), SQM Daniel Baumann, SQM Franz Jeschko

Am Dienstag, 07.02.2023 fand an der ASO/LWS Oberwart eine Informationsveranstaltung mit den zukünftigen TherapeutInnen statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und der Beschreibung der Tätigkeitsfelder wurden die Erziehungsberechtigten über Ablauf und Bezahlungsmodus umfassend informiert. Die Schulqualitätsmanager Daniel Baumann und Franz Jeschko und das Team der ASO/LWS Oberwart freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit zum Wohle unserer SchülerInnen.

Wir gratulieren Hans Peter HADEK, Beate HAGER und Patrizia SPENDIER zum Gewinn. Wir wünschen viel Freude damit!

IMG 2562 800 x 60020221221 075053 800 x 600

IMG 2484 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Mittwoch, 18.01.2023 fand in den Turnhallen der EMS Oberwart ein MATP-Bewerb statt. Es war beeindruckend, mit welch großer Begeisterung die SportlerInnen mit ihren TrainerInnen bei der Sache waren. Ein herzliches Dankeschön an das Team Dornau, welches in Kooperation mit Special Olympics Burgenland, Special Olympics Österreich, der SOB Pinkafeld, der BAfEP Oberwart und der ASO/LWS Oberwart diese großartige Veranstaltung organisierte. Wir gratulieren zu den vielen Medaillen!

543eb88c 7e69 4a27 b958 28cc3078b742 800 x 600

 

 

 

Der Samariterbund Burgenland hat auch heuer wieder mit der Aktion „Spielen Sie Christkind“ unseren Schülerinnen und Schülern leuchtende Kinderaugen beschert. Vielen herzlichen Dank für die unglaublich tollen Geschenke.

 photocollage 202311184222436 800 x 600

 

 

 

Der Förderverein der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart lud am Samstag zu Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten am Oberwarter Bauernmarkt. Die PädagogInnen und die BSA´s der Schule bedanken sich für das zahlreiche Erscheinen, die gemütliche Stimmung und die Unterstützung. Der Erlös kommt den SchülerInnen der ASO/LWS Oberwart zugute.

 

IMG 2296 800 x 600IMG 2296 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 2310 800 x 600IMG 2293 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Programm Interreg Österreich-Ungarn ist ein von der EU gefördertes und unterstütztes grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt im Grenzraum Österreich-Ungarn. Anlässlich des European Cooperation Days wurden Schülerinnen und Schüler der ASO/LWS Oberwart nach Ungarn in den Nationalpark Fertő-Hanság eingeladen. Gemeinsam mit einem Naturparkranger besuchten wir den Meierhof Laszlomajor, der einen Streichelzoo mit Graurindern, Mangalitzaschweinen, Schafen, Hühnern, Gänsen und vielen weiteren alten Tierrassen beherbergt. Außerdem durften wir die Vogelwelt der Salzlacken mit Spektiven beobachten und die PaNaNet-Kinderausstellung besuchen. Der Nationalpark Fertő-Hanság wird uns nach diesem gelungenen Ausflug als ein wunderbarer Ort der Idylle und prachtvollen Seite der Natur in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung! 

IMG 4099 800 x 600

IMG 4124 800 x 600

  IMG 4158 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 0481 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

IMG 0406 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Athletinnen und Athleten räumten bei den Special Olympics Sommerspielen ordentlich ab. Die 17 Sportlerinnen und Sportler errungen in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und MATP 11 x Gold, 4 x Silber und 2 x Bronze. Im Schwimmen haben wir eine 2fache österreichische Staatsmeisterin, bei MATP einen österreichischen Staatsmeister und im Standweitsprung den Vize-Staatsmeister. Mit dem Team Dornau verbindet uns schon eine jahrelange Kooperation. Drei unserer Schüler starteten erfolgreich für das Team Dornau. Die vielen Trainingseinheiten in der Vorbereitung haben sich bezahlt gemacht. Das Team der ASO/LWS und die 15 Trainerinnen und Trainer sind unglaublich stolz auf die großartigen Leistungen. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine besondere Ehre die Gratulationen vom LH Mag. Hans Peter Doskozil höchstpersönlich entgegenzunehmen.

 

MM2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die ASO/LWS Oberwart hat am Dienstag, 19. April 2022 beim MATP-Bewerb in der Messehalle Oberwart teilgenommen, einem der Austragungsstätten der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Juni 2022. Veranstaltet wurde dieser vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB).

Unsere Sportlerinnen/Sportler haben großartige sportliche Leistungen erbracht und konnten tolle Eindrücke und vor allem viele Medaillen mit nach Hause nehmen!

Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

 

 

 

 

8

Tatkräftig folgten wir dem Aufruf der Stadtgemeinde Oberwart zur Teilnahme an der Flurreinigung. Bei bestem Frühlingswetter sammelten wir mit zur Verfügung gestellten Handschuhen und Müllsäcken jede Menge Unrat in unserer Schulumgebung. Zur Belohnung fürs Mitmachen erhielten die Schüler*innen eine kleine Stärkung im Anschluss.

 

 

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 4152 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke Sponsorensochor baustoffefliesen web

 

Inserat Liszt MFT GmbH 2021LOGO Jasmine Blütenkunnst

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo mit Adresse

 

 

 

Solarel Photovoltaik

 

 

 

 Eder Transporte und ErdbauKrutzler

 

 

 

 

 

  Brandschutztechnik Binder2Speedarena Rechnitz

 

 

 

 

 

 

RI Anzeige HF 2 final

 

 

 

 

 

 

 Feigl Erdbau

 

 

 

 

 

 Kurbühne Bad Tatzmannsdorf

 Rudolf Steiner

 

 

 

 

 

 

 Wüstenrot 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 8930

Auch heuer zauberte die Aktion „Spielen Sie Christkind“ vom Samariterbund Burgenland unseren Schülerinnen und Schülern ein Lächeln ins Gesicht. Vielen herzlichen Dank für die tollen Geschenke!

heuer zauberte die Aktion „Spielen Sie Christkind“ vom Samariterbund Burgenland unseren Schülerinnen und Schülern ein Lächeln ins Gesicht. Vielen herzlichen Dank für die tollen Geschenke!

 

Kollage Team Christkind

 

 

 

 

 

 

Die Schüler und das päd. Team der 1. LWK-Klasse der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart verbrachten einen interessanten Vormittag außerhalb des Klassenzimmers. Der Besuch der Genuss Messe war für alle ein Erlebnis. Beim Sensorik Workshop ging es darum, Lebensmittel zu erkennen und zu ertasten. Gerüche sollten zugeordnet werden. Alle waren mit Eifer dabei.

Genussmesse 2 800 x 600Genussmesse 1 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baum 800 x 600Baum 1 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Am Dienstag, 9. November 2021 setzten Schülerinnen und Schüler der ASO/LWS Oberwart gemeinsam mit den Arbeitern der Stadtgemeinde Oberwart „unseren“ Schulbaum – eine Roteiche – in unserem Schulgarten. Diese landesweite Aktion soll vor allem das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Kinder für die Natur stärken. Wir werden „unseren“ Schulbaum gut hegen und pflegen, damit wir ihn durch alle Jahreszeiten beobachten und beim Wachsen zusehen können.

 

 

 

 

Die 5. Klasse der ASO/LWS Oberwart hat die schönen Herbsttage zur Bewegung genutzt und dabei einige schöne Plätze unseres Bundeslandes aufgesucht.

Die Situation der vergangenen Monate hat es mit sich gebracht, dass unsere Klasse – wie viele andere Menschen auch – sehr viel in der Natur unterwegs war. So haben wir es uns zum Ziel gesetzt, immer wieder neue Wege auszuprobieren und interessante Plätze aufzusuchen. Auf diese Weise haben unsere Schülerinnen und Schüler einen kleinen Einblick von unserer wunderschönen Region erhalten. Auch in den nächsten Wochen und Monaten warten noch zahlreiche Plätze von uns entdeckt zu werden.

 

Burg Lockenhaus 800 x 600 100 Jahre 1 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

Team Dornau beim „Austria Race Across Burgenland” in 28 Stunden und 52 Minuten im Ziel

 

Das Team Dornau (Special Olympics Österreich) nahm am Wochenende beim Ultralauf „Austria Race Across Burgenland“ teil. Die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch absolvierte das Team in unglaublichen 28 Stunden und 52 Minuten.

Angetreten sind die „Dornauer“ in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind. Jeweils nach 3 Kilometern fand ein Wechsel statt, sodass am Ende jeder Teilnehmer auf rund 30 Kilometer Laufdistanz kam.

Für die Sportler bedeutet die Teilnahme am „Austria Race Across Burgenland“ nicht nur wenig Schlaf und große Anstrengung, sondern vor allem ganz viel Spaß und Kameradschaft. Die gemeinsame Zeit ist für die Special Olympics Sportler, für ihre Unified-Partner und für die vielen Begleitpersonen eine unvergessliche. Hochleistungen wie diese schweißen zusammen, motivieren und begeistern.

Im Team Dornau wird der Gedanke der Inklusion ganz groß geschrieben und die erfolgreiche Absolvierung dieser 218 Kilometer von der nördlichsten zur südlichsten Ortschaft des Burgenlandes ist ein starkes Zeichen dafür, welch großartigen Leistungen möglich sind, wenn man etwas gemeinsam erreichen möchte und es schafft, sich aufeinander einzulassen.

Das Team Dornau bedankt sich beim Veranstalter Daniel Strobl und beim gesamten Organisationteam für die Möglichkeit, Teil dieses großartigen Events sein zu können. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Fans am Wegesrand, die die Läufer lautstark anfeuerten und sie sogar mitten in der Nacht mit Essen und Trinken versorgten. Ein Danke gilt auch den vielen Sponsoren, die das Team Dornau bei dieser Unternehmung unterstützt haben.

Für die Sportler vom Team Dornau steht bereits jetzt schon fest, dass sie auch im nächsten Jahr wieder an den Start gehen möchten. Große Bewunderung gilt den Ultraläufern, die diese enormen Distanzen allein zurückgelegt haben und trotz dieser großen Strapazen immer motivierende Worte und Gesten für die Special Olympics Sportler übrig hatten.

IMG 20210829 051537 Austrian Race 800 x 600

IMG 20210829 WA0061 Austria Race2 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

100 Jahre 800 x 600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Donnerstag, 01 Juli 2021 fand die Prämierung im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Unsere Schule hat den  tollen 2. Platz erreicht und ein "meet and great" mit der Weltmeisterin im Kickboxen Nicole Trimmel gewonnen.

Wir freuen uns auf das Treffen mit Nicole im Schuljahr 2021/2022

 Wir wünschen allen einen erholsamen und entspannten Sommer!

 

 

Hier der Link zu unserem Video:

Lieblingsplätze der ASO/LWS Oberwart - 100 Jahre Burgenland - YouTube

 

Die ASO/LWS Oberwart nimmt beim landesweiten Schulprojekt „100 Jahre Burgenland“ teil.

30 Schülerinnen/Schüler, 9 Pädagoginnen/Pädagogen und 11 Burgenländische Schulassistentinnen/Schulassistenten marschierten am Montag, 10. Mai 2021, bei herrlichem Wetter zum alten Arkadenpfarrhaus bei der reformierten Kirche Oberwart.

Mit viel Freude, Leidenschaft und Begeisterung sangen wir den umgedichteten Text zum traditionellen burgenländischen Volkslied „Drunt im Burgenland“ und tanzten eine Choreographie zum „Ungarischen Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Kurator Dr. Werner Gangoly, dass wir diesen besonderen Platz für die Umsetzung unseres Projektes nutzen konnten. Ein weiterer Dank gilt dem Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, allen voran Frau Jennifer Vass, für die kreative Unterstützung bei den VideoaufnahmIMG 2065 800 x 600enIMG 2077 800 x 600.

 

 

 

 

 

 

 

IMG 2065 800 x 600 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Malwettbewerb KRAGES 640 x 480

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) hat letztes Jahr anlässlich des Neubaus des Krankenhauses in Oberwart einen Malwettbewerb ausgeschrieben. Auch die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart nahmen zahlreich daran teil und brachten ihre Ideen von einem neuen Krankenhaus aufs Papier.

Unter den vielen Einreichungen erhielt Vanessa Sommer mit ihrem Kunstwerk einen der Hauptpreise. Ihre hervorragende Leistung wurde mit einer Tageseintrittskarte in den Hochseilgarten Stegerspark gewürdigt.

„Liebe Vanessa, herzlichen Glückwunsch und einen unvergesslichen Tag im Klettergarten! Wir sind sehr stolz auf dich!“

 

signal 2021 02 09 133636

 

  

Seit einigen Wochen ist das Lied „Jerusalema“ der virale Hit! Auf der ganzen Welt tanzen die Menschen während der Corona-Krise zu diesem Lied. Auch die ASO/LWS Oberwart stellt sich der digitalen „Jerusalema-Dance-Challenge“.

 

 

Unser Ziel: Gemeinsam Hoffnung, Zusammenhalt und gute Laune während der Krise zu verbreiten.

Hier zu unserem Video:

https://youtu.be/2aNOYwi0jNM

Ein herzliches Dankeschön an Stephanie Reitlinger für das Zusammenstellen des Videos :-)

 

Schule im LockdownNach einem relativ sorglosen Schulstart im September 2020 hieß es bereits drei Monate später aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen wieder Homeschooling und Distance Learning für Schüler und Schülerinnen an Österreichs Volksschulen, Mittelschulen, AHS und Polytechnischen Schulen.

Nicht so für die Allgemeinen Sonderschulen, die sowohl im zweiten als auch im laufenden dritten Lockdown im Präsenzunterricht arbeiteten und arbeiten.

Auch das Lehrer-/Lehrerinnen- und Betreuer-/Betreuerinnenteam und die Schüler und Schülerinnen der ASO/LWS Oberwart sind täglich anwesend, um stundenplangemäß vormittags und nachmittags gemeinsam zu lernen, zu werken, zu spielen und Bewegung im Freien zu machen.

Die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, Abstand halten und das Tragen von MNS und FFP2-Masken begleiten den Schulalltag und jede zwischenmenschliche Begegnung im Schulgebäude.

Präsenzunterricht mitten im Lockdown ist herausfordernd, besonders für die Schüler und Schülerinnen. Vieles ist nicht möglich, was gerade für die Schüler und Schülerinnen der ASO/LWS die Basis für einen gelingenden Schulalltag darstellt, wie gemeinsames Singen, Turnunterricht oder gemeinsame Feiern in der Schulaula. Auch schulexterne Personen, wie der Bewegungscoach, dürfen nicht kommen.

Das ist nicht immer einfach, einerseits.

Andererseits ist Schule mehr als Unterrichtsort. Schule als Oase mitten im Lockdown ermöglicht ihren Schülern und Schülerinnen persönliche Begegnung, soziales Miteinander, Austausch in dieser schwierigen Zeit und ein Stück vertraute Normalität und Tagesstruktur.

  • gemeinsames Kochen
  • Eis laufen in Pinkafeld
  • Bewegung und Spaziergänge an der frischen Luft

 

Collage 2020 12 22 12 23 20 Team Christkind

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Maßnahmen muss der diesjährige Adventmarkt der ASO/LWS Oberwart leider ausfallen.

Das Team bedauert dies sehr, weil dadurch die vorweihnachtliche Stimmung heuer eine ganz andere ist. Zuversichtlich blicken wir in das Jahr 2021 und freuen uns jetzt schon Sie am 27. November 2021 in unserem Haus begüßen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventzeit - bleiben Sie gesund!

Collage Adventmarkt 640 x 480

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine

Keine Termine

Suchen

Zum Seitenanfang